Fruchtkonfekt ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Es besteht aus getrocknetem Obst und enthält keine künstlichen Zusatzstoffe. Das Fruchtkonfekt kann entweder gekauft oder auch selbst zubereitet werden. Im Folgenden finden Sie eine Auswahl an Rezepten für Fruchtkonfekt, die Sie inspirieren sollen.
Fruchtkonfekt mit Buchweizen, Nüssen & Zimtbackpflaumen – Schmeck den Süden
Zutaten:
- 200 g getrocknete Backpflaumen
- 100 g getrocknete Feigen
- 100 g getrocknete Aprikosen
- 100 g Hasselnüsse
- 100 g Walnüsse
- 100 g Buchweizen
- 1 TL Zimt
Anleitung:
- Backpflaumen, Feigen und Aprikosen in kleine Stücke schneiden.
- Hasselnüsse, Walnüsse und Buchweizen grob hacken.
- Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen und mit Zimt würzen.
- Mit feuchten Händen kleine Kugeln formen und auf einem Backblech auslegen.
- Das Fruchtkonfekt im Kühlschrank für mindestens eine Stunde fest werden lassen.
Wie bereite ich das Fruchtkonfekt zu?
Fruchtkonfekt ist eine perfekte Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und voller wichtiger Nährstoffe. Durch den Verzicht auf Zucker und künstliche Zusatzstoffe eignet es sich auch hervorragend für Menschen mit besonderen Ernährungsbedürfnissen wie Veganer oder Personen mit Glutenunverträglichkeit.
Fruchtkonfekt aus Orange – EAT SMARTER
Zutaten:
- 4 Orangen
- 100 g Mandeln
Anleitung:
- Die Orangen schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Mandeln grob hacken.
- Auf einer sauberen Arbeitsfläche abwechselnd Orangenscheiben und gehackte Mandeln schichten.
- Die Schichten mit einem scharfen Messer in kleine Stücke schneiden.
- Das Fruchtkonfekt ist direkt verzehrfertig.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitung des Fruchtkonfekts ist einfach und dauert nicht lange. Je nach Rezept und Menge können Sie mit einer Zubereitungszeit von etwa 30 Minuten rechnen. Hinzu kommt die Ruhezeit zum Festwerden des Konfekts, die in der Regel mindestens eine Stunde beträgt.
Wie viele Portionen gibt es?
Die Anzahl der Portionen hängt von der Größe des Fruchtkonfekts ab. Bei kleinen Kugeln oder Stücken können Sie mit etwa 20 bis 30 Portionen rechnen. Bei größeren Stücken reduziert sich die Anzahl entsprechend.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwerte des Fruchtkonfekts können je nach Rezept und Zutaten variieren. Im Allgemeinen ist das Konfekt jedoch eine gesunde Snack-Option, da es keine künstlichen Zusatzstoffe enthält und reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen ist.
Tipps:
Wenn Sie das Fruchtkonfekt selbst zubereiten, können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und verschiedene Trockenfrüchte und Nüsse kombinieren. Experimentieren Sie mit Gewürzen wie Zimt, Vanille oder Kakao, um dem Konfekt eine besondere Note zu verleihen.
Probieren Sie diese Rezepte für leckeres und gesundes Fruchtkonfekt aus und genießen Sie eine süße Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten.