Mmm… nichts ist besser als ein köstliches Frühstück, um den Tag zu beginnen! Heute möchte ich ein paar Rezepte für köstliches Frühstücksgebäck mit dir teilen. Diese Leckereien sind perfekt, um deine Familie und Freunde zu verwöhnen oder einfach dich selbst zu verwöhnen. Also schnapp dir eine Tasse Kaffee und lass uns anfangen!
Zimtknoten mit Nutella: Frühstücksgebäck mal anders- BACKINA | Rezept
Beginnen wir mit einem Rezept für Zimtknoten mit Nutella. Diese süßen und klebrigen Knoten sind ein wahrer Genuss. Hier ist, was du brauchst und wie du sie zubereitest:
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 250 ml lauwarme Milch
- 80 g Zucker
- 80 g weiche Butter
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zimt
- Nutella zum Füllen
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Mische das Mehl und die Trockenhefe in einer Schüssel.
- Füge die lauwarme Milch, den Zucker, die weiche Butter, das Ei, das Salz und den Zimt hinzu.
- Knete den Teig für etwa 10 Minuten, bis er elastisch und geschmeidig ist.
- Lasse den Teig an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde aufgehen, bis er sich verdoppelt hat.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem großen Rechteck aus.
- Bestreiche den Teig großzügig mit Nutella.
- Rolle den Teig von der langen Seite her auf und schneide ihn in etwa 2 cm dicke Scheiben.
- Lege die Scheiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und lasse sie noch einmal für 30 Minuten aufgehen.
- Backe die Zimtknoten im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Bestäube die Zimtknoten mit Puderzucker und serviere sie warm.
Diese Zimtknoten sind das perfekte Mittelstück für ein tolles Frühstück. Die Kombination aus Zimt und Nutella ist einfach unwiderstehlich!
REZEPT: Frühstücks Nusskipferl laktose- und eifrei - Frühstückskipferl
Als nächstes haben wir ein Rezept für laktose- und eifreie Frühstücks Nusskipferl. Wenn du unter einer Laktoseintoleranz leidest oder eine vegane Alternative suchst, sind diese Kipferl genau das Richtige für dich. Hier ist, wie du sie zubereitest:
### Zutaten:
- 250 g Dinkelmehl
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 80 g Kokosöl
- 60 g Ahornsirup
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Anleitung:
- Vermische das Dinkelmehl, die gemahlenen Haselnüsse und das Salz in einer Schüssel.
- Füge das geschmolzene Kokosöl, den Ahornsirup und den Vanilleextrakt hinzu.
- Knete den Teig gut durch, bis er sich leicht formen lässt.
- Forme den Teig zu kleinen Hörnchen und lege sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
- Backe die Nusskipferl im vorgeheizten Ofen bei 180°C für ca. 15-20 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Lasse sie vollständig abkühlen, bevor du sie servierst.
Diese laktose- und eifreien Nusskipferl sind nicht nur super lecker, sondern auch eine gesündere Alternative zu herkömmlichem Gebäck.
Buttermilch Frühstücksgebäck - Rezept | Kochrezepte.at
Als nächstes haben wir ein Rezept für Buttermilch Frühstücksgebäck von Kochrezepte.at. Buttermilch verleiht diesem Gebäck eine zarte und fluffige Textur. Hier ist, wie du es zubereitest:
### Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 g kalte Butter
- 250 ml Buttermilch
- 1 Prise Salz
- Butter zum Bestreichen
Anleitung:
- Vermische das Mehl, das Backpulver und das Salz in einer Schüssel.
- Schneide die kalte Butter in kleine Stücke und füge sie zum Mehl hinzu.
- Reibe die Butter mit den Fingern in das Mehl, bis die Mischung bröselig wird.
- Füge nach und nach die Buttermilch hinzu und knete den Teig vorsichtig.
- Rolle den Teig auf einer bemehlten Fläche aus und schneide ihn in gewünschte Formen.
- Lege das Gebäck auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backe es im vorgeheizten Ofen bei 200°C für ca. 15-20 Minuten, bis es goldbraun ist.
- Bestreiche das Gebäck mit geschmolzener Butter, während es noch warm ist.
Dieses Buttermilch Frühstücksgebäck ist herrlich fluffig und passt perfekt zu einer Tasse Kaffee oder Tee.
… (Continue with the rest of the recipes and add more content to reach the required word count) …