Gamsrücken mit Kohlsprossen und Herzoginkartoffeln
Das Gericht “Gamsrücken mit Kohlsprossen und Herzoginkartoffeln” ist eine köstliche Hauptspeise, die perfekt für besondere Anlässe oder ein festliches Abendessen ist. Der zarte Gamsrücken harmoniert wunderbar mit den saftigen Kohlsprossen und den cremigen Herzoginkartoffeln. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 4 Stücke Gamsrücken
- 500g Kohlsprossen
- 400g Herzoginkartoffeln
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Butter
- 2 EL Olivenöl
Anleitung:
- Die Kohlsprossen putzen und halbieren.
- Die Herzoginkartoffeln schälen und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind.
- Den Gamsrücken mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne die Butter und das Olivenöl erhitzen.
- Den Gamsrücken von beiden Seiten scharf anbraten, bis er eine schöne goldbraune Farbe hat.
- Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen geben und den Gamsrücken bei 180°C für ca. 15-20 Minuten weitergaren.
- In der Zwischenzeit die Kohlsprossen in leicht gesalzenem Wasser 8-10 Minuten bissfest kochen.
- Die Herzoginkartoffeln abgießen und zusammen mit den Kohlsprossen in der Butter schwenken.
- Den Gamsrücken aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen.
- Den Gamsrücken gemeinsam mit den Kohlsprossen und den Herzoginkartoffeln auf Tellern anrichten.
Tipps:
- Verwenden Sie frische Zutaten, um den Geschmack des Gerichts zu maximieren.
- Servieren Sie dazu einen erlesenen Rotwein, der gut zu Wildgerichten passt.
- Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern, um die Aromen abzurunden.
Dieses Rezept für “Gamsrücken mit Kohlsprossen und Herzoginkartoffeln” ist die perfekte Wahl, um Ihre Gäste zu beeindrucken. Die zarte und saftige Textur des Gamsrückens in Kombination mit den aromatischen Kohlsprossen und den cremigen Herzoginkartoffeln wird jeden Gaumen erfreuen. Bereiten Sie dieses Gericht zu und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen der Tiroler Küche verzaubern!
Gamsrücken Tiroler Art
Gamsrücken Tiroler Art ist ein traditionelles Gericht aus der Tiroler Küche. Es besteht aus zarten Gamsrückenfilets, die mit einer köstlichen Madeirasauce serviert werden. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 4 Gamsrückenfilets
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Butterschmalz
- 100ml Madeira
- 200ml Wildfond
- 2 EL Preiselbeerkompott
Anleitung:
- Die Gamsrückenfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen.
- Die Gamsrückenfilets von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie eine schöne Kruste haben.
- Die Gamsrückenfilets aus der Pfanne nehmen und warmstellen.
- In der gleichen Pfanne den Madeira erhitzen und kurz reduzieren lassen.
- Den Wildfond hinzufügen und die Sauce einkochen lassen.
- Die Preiselbeerkompott untermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Gamsrückenfilets zurück in die Pfanne geben und für weitere 3-4 Minuten darin schmoren lassen.
- Die Gamsrückenfilets mit der Madeirasauce auf Tellern anrichten.
Tipps:
- Servieren Sie das Gericht mit Semmelknödeln oder gebratenen Klößen, um eine traditionelle Tiroler Beilage zu genießen.
- Verwenden Sie hochwertiges Gamsfleisch, um den vollen Geschmack des Gerichts zu erleben.
- Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern, um die Aromen zu intensivieren.
Gamsrücken Tiroler Art ist ein echter Klassiker der österreichischen Küche. Die saftigen Gamsrückenfilets in Verbindung mit der aromatischen Madeirasauce ergeben ein Gericht, das jeden Gaumen verwöhnt. Probieren Sie dieses traditionelle Rezept aus und genießen Sie die Tiroler Gastfreundschaft!
Gebratener Gamsrücken
Gebratener Gamsrücken ist ein köstliches Wildgericht, das mit seiner intensiven Aromen und der zarten Textur beeindruckt. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 2 Gamsrückenfilets
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 Zweige Rosmarin
- 2 EL Butter
Anleitung:
- Die Gamsrückenfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen.
- Die Gamsrückenfilets von beiden Seiten scharf anbraten, bis sie eine goldbraune Kruste haben.
- Den Knoblauch und die Rosmarinzweige in die Pfanne geben.
- Die Butter hinzufügen und die Gamsrückenfilets damit beträufeln.
- Die Gamsrückenfilets für weitere 2-3 Minuten in der Pfanne braten lassen.
- Die Gamsrückenfilets aus der Pfanne nehmen und kurz ruhen lassen.
- Die Gamsrückenfilets in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.
Tipps:
- Servieren Sie das Gericht mit gebratenem Gemüse oder einem frischen grünen Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu genießen.
- Verwenden Sie hochwertiges Gamsfleisch, um den vollen Geschmack des Gerichts zu erleben.
- Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern und Zitronenspalten, um die Aromen zu intensivieren.
Der gebratene Gamsrücken ist ein wahrer Genuss für Wildliebhaber. Die zarten Fleischscheiben in Kombination mit den aromatischen Gewürzen und der saftigen Butter ergeben ein Gericht, das jeden Gaumen begeistert. Probieren Sie dieses einfache und dennoch raffinierte Rezept aus und lassen Sie sich von den köstlichen Aromen des Gams verwöhnen!
Gamsrücken grillen
Gamsrücken grillen ist eine beliebte Zubereitungsmethode für das zarte Wildfleisch. Hier ist eine Anleitung, wie Sie Gamsrücken grillen können:
Zutaten:
- 2 Gamsrückenfilets
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
Anleitung:
- Die Gamsrückenfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Den Grill vorheizen und auf mittlere Hitze einstellen.
- Die Gamsrückenfilets auf den Grill legen und für ca. 4-5 Minuten pro Seite grillen, bis sie eine goldbraune Kruste haben.
- Die Gamsrückenfilets vom Grill nehmen und kurz ruhen lassen.
- Die Gamsrückenfilets in Scheiben schneiden und auf Tellern anrichten.
Tipps:
- Servieren Sie das gegrillte Gams mit einer frischen Beilage wie gegrilltem Gemüse oder einem knackigen Salat, um eine ausgewogene Mahlzeit zu genießen.
- Verwenden Sie hochwertiges Gamsfleisch, um den vollen Geschmack des Gerichts zu erleben.
- Achten Sie darauf, den Gamsrücken nicht zu lange zu grillen, damit er zart und saftig bleibt.
Gegrillter Gamsrücken ist eine einfache und dennoch köstliche Art, Wildfleisch zu genießen. Der Grill verleiht dem zarten Fleisch eine herrliche Rauchnote und sorgt für eine knusprige Kruste. Probieren Sie diese einfache Zubereitungsmethode aus und lassen Sie sich von den intensiven Aromen des gegrillten Gamsrückens verführen!
Gamsrücken mit Haselnusskruste
Gamsrücken mit Haselnusskruste ist ein raffiniertes Gericht, das mit seiner knusprigen Kruste und dem zarten Fleisch beeindruckt. Hier ist das Rezept:
Zutaten:
- 4 Gamsrückenfilets
- Salz und Pfeffer
- 100g Haselnüsse, gehackt
- 2 EL Semmelbrösel
- 2 EL Butter
Anleitung:
- Die Gamsrückenfilets mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die gehackten Haselnüsse mit den Semmelbröseln vermischen.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen.
- Die Gamsrückenfilets von beiden Seiten scharf anbraten.
- Die Gamsrückenfilets aus der Pfanne nehmen und warmstellen.
- Die Haselnuss-Semmelbröselmischung in die Pfanne geben und kurz anrösten.
- Die Gamsrückenfilets zurück in die Pfanne geben und mit der Haselnusskruste bedecken.
- Die Gamsrückenfilets bei 180°C im Backofen für ca. 10-12 Minuten garen.
Tipps:
- Servieren Sie das Gericht mit Kartoffelgratin und einem frischen grünen Salat, um eine vollständige Mahlzeit zu genießen.
- Verwenden Sie hochwertiges Gamsfleisch, um den vollen Geschmack des Gerichts zu erleben.
- Garnieren Sie das Gericht mit frischen Kräutern, um die Aromen zu intensivieren.
Gamsrücken mit Haselnusskruste ist ein Festmahl für die Sinne. Die knusprige Kruste und die zarten Gamsrückenfilets bilden eine perfekte Kombination, die jeden Gaumen verwöhnt. Probieren Sie dieses raffinierte Rezept aus und genießen Sie die Aromen der Tiroler Küche!