Geflügelbrust mit Gemüse-Tagliatelle und Austernpilzsauce
Für alle Liebhaber der leichten und gesunden Küche haben wir heute ein fantastisches Rezept: Geflügelbrust mit Gemüse-Tagliatelle und Austernpilzsauce. Dieses Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst köstlich. Die Kombination aus zartem Geflügelfleisch, frischen Gemüsenudeln und aromatischer Austernpilzsauce macht dieses Gericht zu einer wahren Gaumenfreude.
Zutaten:
- 2 Geflügelbrüste
- 200 g Tagliatelle aus Gemüse
- 150 g Austernpilze
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- 50 ml Gemüsebrühe
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Geflügelbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten anbraten. Anschließend bei niedriger Hitze gar ziehen lassen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Austernpilze putzen und in Scheiben schneiden.
- In einer separaten Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anschwitzen. Die Austernpilze hinzufügen und kurz anbraten.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen und die Sahne hinzufügen. Alles gut vermengen und bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis die Sauce etwas eindickt.
- Die Tagliatelle aus Gemüse nach Packungsanweisung kochen.
- Das Geflügelfleisch in dünnen Streifen schneiden und zusammen mit den Gemüse-Tagliatelle auf Tellern anrichten. Die Austernpilzsauce darüber geben und servieren.
Dieses Gericht ist nicht nur optisch ein echter Hingucker, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die zarten Geflügelstreifen harmonieren perfekt mit den aromatischen Austernpilzen und den frischen Gemüse-Tagliatelle. Die leichte Sahnesauce rundet das Gericht ab und verleiht ihm einen cremigen Geschmack.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieses Gerichts dauert ca. 30 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept ist für 2 Personen ausgelegt.
Nährwertangaben:
Pro Portion enthält dieses Gericht ca. 550 Kalorien, 30 g Fett, 25 g Kohlenhydrate und 40 g Protein.
Wir hoffen, dass Ihnen dieses Rezept gefällt und Sie es gerne ausprobieren möchten. Lassen Sie es uns wissen, wie es Ihnen geschmeckt hat!
Die fünf einfachsten Wok-Rezepte
Sie sind auf der Suche nach einfachen und schnellen Rezepten, die im Wok zubereitet werden können? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben für Sie die fünf einfachsten Wok-Rezepte zusammengestellt, die Sie ganz leicht nachkochen können. Ob mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch - für jeden Geschmack ist etwas dabei!
1. Knusprige Hähnchenschenkel im Ofen mit würziger selbstgemachter Sauce
Zutaten:
- 4 Hähnchenschenkel
- 1 Zitrone
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Olivenöl
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Thymian
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Hähnchenschenkel abwaschen und trocken tupfen. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Thymian würzen. Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenschenkel von beiden Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind. Anschließend in eine Auflaufform legen.
- Den Saft der Zitrone über die Hähnchenschenkel geben und den gehackten Knoblauch darüber streuen.
- Die Hähnchenschenkel für etwa 30-40 Minuten im Ofen garen, bis sie durchgebraten sind.
Servieren:
Geben Sie die knusprigen Hähnchenschenkel auf einen Teller und servieren Sie sie mit der selbstgemachten Sauce. Dazu passen Kartoffeln und ein frischer Salat.
Dieses Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch äußerst lecker. Die knusprige Haut der Hähnchenschenkel in Kombination mit der würzigen selbstgemachten Sauce ist ein echter Genuss. Probieren Sie es aus!
Hähnchen-Wok mit Mango
Sie lieben die asiatische Küche? Dann werden Sie dieses Rezept lieben: Hähnchen-Wok mit Mango! Dieses Gericht vereint die süße Frische der Mango mit dem herzhaften Geschmack des Hähnchens. Es ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch noch gesund!
Zutaten:
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 1 reife Mango
- 1 Zucchini
- 1 Paprika
- 1 Karotte
- 4 Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- 1 TL Ingwer (gerieben)
- 2 EL Erdnussöl
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Hähnchenbrustfilets in dünne Streifen schneiden. Die Mango schälen und in Würfel schneiden. Die Zucchini, Paprika, Karotte und Frühlingszwiebeln ebenfalls in dünne Streifen schneiden.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einem Wok das Erdnussöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Hähnchenbruststreifen hinzufügen und knusprig anbraten. Anschließend aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
- Das Gemüse in den Wok geben und kurz anbraten. Mit Sojasauce, Sesamöl und Ingwer würzen.
- Die Mango-Würfel und die Hähnchenbruststreifen zum Gemüse geben und alles gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Servieren:
Geben Sie den Hähnchen-Wok mit Mango in Schalen und servieren Sie ihn mit Reis.
Dieses Gericht ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch geschmacklich ein Highlight. Die süße Mango verleiht dem herzhaften Hähnchen eine fruchtige Note, während das Gemüse für die nötige Frische sorgt. Probieren Sie es aus!
In Kokosmilch pochierte Low Carb Geflügelbrust mit Spargel
Sie sind auf der Suche nach einem leichten und gesunden Gericht? Dann sollten Sie unbedingt dieses Rezept ausprobieren: In Kokosmilch pochierte Low Carb Geflügelbrust mit Spargel. Dieses Gericht ist nicht nur äußerst gesund, sondern auch noch richtig lecker!
Zutaten:
- 2 Geflügelbrüste
- 500 g grüner Spargel
- 400 ml Kokosmilch
- 1 Zitrone
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 100 g Mandelmehl
- Salz und Pfeffer
- frische Petersilie
Anleitung:
- Den grünen Spargel waschen, das Ende abschneiden und den Spargel schälen.
- In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und den Spargel darin für ca. 8 Minuten bissfest garen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
- Die Geflügelbrüste mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Geflügelbrüste von beiden Seiten anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und kurz beiseite stellen.
- Den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In derselben Pfanne den gehackten Knoblauch anbraten und mit Kokosmilch ablöschen.
- Die Geflügelbrüste zurück in die Pfanne geben und alles zusammen für ca. 10-12 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis das Fleisch gar ist.
- Das Mandelmehl in einer Pfanne ohne Fett leicht anrösten.
Servieren:
Geben Sie die in Kokosmilch pochierte Low Carb Geflügelbrust mit Spargel auf Teller und bestreuen Sie sie mit dem gerösteten Mandelmehl und frischer Petersilie.
Dieses Gericht ist nicht nur gesund und kalorienarm, sondern auch äußerst lecker. Die zarten Geflügelbrüste in Kombination mit dem aromatischen Spargel und der cremigen Kokosmilch sind einfach unwiderstehlich. Probieren Sie es aus!
Panini mit Geflügelbrust
Wenn Sie Lust auf ein schnelles und leckeres Sandwich haben, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für Sie: Panini mit Geflügelbrust. Dieses Gericht ist nicht nur äußerst einfach zuzubereiten, sondern auch richtig lecker!
Zutaten:
- 2 Panini-Brötchen
- 4 Scheiben Geflügelbrust
- 4 Scheiben Tomate
- 4 Scheiben Mozzarella
- 4 Blätter Rucola
- 1 EL Pesto
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Panini-Brötchen aufsch