Guten Tag liebe Leserinnen und Leser!
Quittengelee: Rezept für Quittengelee plus Rettung, wenn es zu flüssig
Quittengelee ist eine köstliche und vielseitige Marmelade, die aus der Essenz der Quitte hergestellt wird. Es ist verführerisch süß, angenehm dickflüssig und mit einem Hauch von Säure. In diesem Beitrag werde ich Ihnen ein einfaches und gelingsicheres Rezept für Quittengelee vorstellen. Außerdem verrate ich Ihnen, was Sie tun können, wenn Ihr Quittengelee zu flüssig geworden ist.
Zutaten:
- 1 kg reife Quitten
- 500 ml Wasser
- 500 g Gelierzucker (2:1)
Anleitung:
1. Die Quitten gründlich waschen, schälen und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Stücke schneiden.
2. Die Quittenstücke zusammen mit dem Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und die Früchte etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
3. Die gekochten Quitten in einem Sieb abtropfen lassen und den Saft auffangen.
4. Den Quittensaft zusammen mit dem Gelierzucker in einem Topf erhitzen und unter ständigem Rühren zum Kochen bringen.
5. Das Gelee bei starker Hitze etwa 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, dabei ständig weiterrühren.
6. Um die Gelierprobe zu machen, nehmen Sie einen kleinen Teller und geben einen Teelöffel Quittengelee darauf. Lassen Sie es kurz abkühlen und schauen Sie, ob es fest geworden ist. Wenn ja, ist das Gelee fertig gekocht. Wenn nicht, kochen Sie es nochmals für 1-2 Minuten.
7. Das fertige Quittengelee sofort in saubere Gläser füllen und diese gut verschließen.
Tipps zur Zubereitung:
- Verwenden Sie reife und duftende Quitten für das beste Aroma.
- Achten Sie darauf, dass die Gläser und Deckel sauber und heiß sind, um eine gute Konservierung zu gewährleisten.
Wie lange dauert die Zubereitung?
Die Zubereitung des Quittengelees dauert etwa 1 Stunde.
Wie viele Portionen gibt es?
Das Rezept ergibt etwa 4-5 Gläser Quittengelee.
Nährwertangaben:
Pro Portion (20 g):
- Kalorien: 50
- Fett: 0 g
- Kohlenhydrate: 13 g
- Zucker: 12 g
- Eiweiß: 0 g
- Ballaststoffe: 0 g
Das Quittengelee eignet sich perfekt als Brotaufstrich, zum Verfeinern von Desserts oder als Geschenk aus der Küche. Es ist ein wahrer Genuss für alle Liebhaber von süßen und fruchtigen Köstlichkeiten.
Falls Ihr Quittengelee jedoch zu flüssig geworden ist, keine Sorge! Hier ist ein einfacher Rettungsplan:
1. Das zu flüssige Quittengelee in einen Topf geben und erneut erhitzen.
2. Einen weiteren Beutel Gelierzucker (2:1) hinzufügen und gut umrühren.
3. Das Gelee erneut zum Kochen bringen und für 4-5 Minuten sprudelnd kochen lassen.
4. Die Gelierprobe machen und gegebenenfalls nochmals Gelierzucker hinzufügen und weiterkochen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
5. Das gerettete Quittengelee in saubere Gläser füllen und gut verschließen.
Ich hoffe, dass Ihnen dieses Rezept für Quittengelee gefällt und dass Sie viel Freude beim Zubereiten und Genießen haben werden. Lassen Sie es sich schmecken!
Bis zum nächsten Mal!