Gemüsebrunoise Rezept, Gebratene Scholle Auf Selleriepüree Mit Mediterranen Gemüsebrunoise

Heute möchte ich dir ein köstliches Gericht vorstellen: Wachtelbrüste an jungem Spinat und Buchweizengrütze mit Gemüsebrunoise. Diese Kombination aus zarten Wachtelbrüsten, frischem Spinat und herzhafter Buchweizengrütze ist einfach unwiderstehlich. Hier ist das Rezept.

Wachtelbrüste an jungem Spinat und Buchweizengrütze mit Gemüsebrunoise

Wachtelbrüste an jungem Spinat und Buchweizengrütze mit Gemüsebrunoise

Zutaten:

  • 8 Wachtelbrüste
  • 200 g junger Spinat
  • 150 g Buchweizengrütze
  • 1 Zucchini
  • 1 Karotte
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Die Wachtelbrüste mit Salz und Pfeffer würzen und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl von beiden Seiten anbraten, bis sie schön goldbraun sind.
  2. Den Spinat gründlich waschen und abtropfen lassen.
  3. Die Buchweizengrütze nach Packungsanweisung kochen.
  4. Die Zucchini, Karotte, rote Paprika, gelbe Paprika, Zwiebel und Knoblauchzehen in feine Würfel schneiden.
  5. In einer weiteren Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und das Gemüse darin anbraten, bis es weich ist.
  6. Den Spinat hinzufügen und zusammenfallen lassen.
  7. Die gebratenen Wachtelbrüste auf dem Spinat-Buchweizen-Bett anrichten und mit der Gemüsebrunoise garnieren.

Zubereitungszeit: 30 Minuten

Wachtelbrüste an jungem Spinat und Buchweizengrütze mit Gemüsebrunoise ist ein schmackhaftes Gericht, das in nur 30 Minuten zubereitet werden kann. Es eignet sich perfekt für ein Abendessen unter der Woche oder für Gäste.

Portionen: 4

Dieses Rezept ergibt etwa 4 Portionen, je nachdem, wie hungrig du und deine Gäste sind.

Nährwertangaben:

Pro Portion von Wachtelbrüste an jungem Spinat und Buchweizengrütze mit Gemüsebrunoise:

  • Kalorien: 350
  • Eiweiß: 25 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 10 g
  • Ballaststoffe: 8 g

Tipps:

- Anstatt Wachtelbrüste kannst du auch Hähnchenbrust oder Putenbrust verwenden.

- Wenn du die Gemüsebrunoise etwas würziger machen möchtest, kannst du etwas Chili oder Paprikapulver hinzufügen.

- Verwende für die Buchweizengrütze am besten Bio-Qualität, um von ihrem vollen Geschmack zu profitieren.

Häufig gestellte Fragen:

Q: Kann ich anstelle von Buchweizengrütze auch Reis oder Quinoa verwenden?

A: Ja, du kannst die Buchweizengrütze problemlos gegen Reis oder Quinoa austauschen. Das Gericht wird trotzdem köstlich schmecken.

Q: Wie kann ich das Gericht kinderfreundlicher machen?

A: Wenn deine Kinder kein Fan von grünem Spinat sind, kannst du stattdessen Blattspinat verwenden oder den Spinat fein hacken und unter die Gemüsebrunoise mischen. So wird er nicht so stark wahrgenommen.

Q: Kann ich die Gemüsebrunoise auch kalt genießen?

A: Ja, du kannst die Gemüsebrunoise auch kalt als Salat servieren oder in einer Lunchbox mitnehmen.

Probier dieses Rezept für Wachtelbrüste an jungem Spinat und Buchweizengrütze mit Gemüsebrunoise aus und lasse dich von den Aromen verzaubern. Guten Appetit!