Gemùsesuppe Rezept, Nudelsalat Rezept

Heute haben wir einige köstliche Rezepte für euch zusammengestellt. Wenn ihr Lust auf etwas Herzhaftes habt, könnt ihr unser leckeres Würstchengulasch ausprobieren. Für alle Suppenliebhaber haben wir eine köstliche Gebirgssuppe im Angebot. Wer lieber Pasta mag, sollte unbedingt unsere Pasta in Lachs-Sahne-Sauce ausprobieren. Für den Salatliebhaber gibt es heute einen griechischen Bauernsalat. Und für die Gemüsefans haben wir eine nahrhafte Gemüsesuppe sowie eine wunderschöne Gemüsesuppe mit Seitan-Wieners. Lasst uns gleich loslegen!

Würstchengulasch

Würstchengulasch

Zutaten:

  • 500 g Würstchen, z. B. Wiener Würstchen
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Paprika
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Kümmel
  • 1 Dose passierte Tomaten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 EL Öl

Zubereitung:

  1. Die Zwiebeln und Paprika in kleine Würfel schneiden.
  2. In einem großen Topf das Öl erhitzen und die Zwiebeln darin glasig anbraten.
  3. Die Paprika hinzufügen und für weitere 2 Minuten anbraten.
  4. Das Paprikapulver und den Kümmel dazugeben und kurz anschwitzen lassen.
  5. Die Würstchen in Scheiben schneiden und in den Topf geben. Für ca. 5 Minuten anbraten.
  6. Die passierten Tomaten hinzufügen und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Das Gulasch für ca. 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Würstchen gar sind.
  8. Mit frischem Baguette oder Reis servieren. Guten Appetit!

Gebirgssuppe

Gebirgssuppe

Zutaten:

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Stück Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Öl

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln, Karotten und Sellerie schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.
  3. In einem Topf das Öl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin glasig anbraten.
  4. Die Kartoffeln, Karotten und Sellerie hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.
  5. Die Gemüsebrühe dazugeben und alles gut vermischen.
  6. Die Suppe zum Kochen bringen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  8. Die Gebirgssuppe in Schüsseln servieren und heiß genießen.

Pasta in Lachs-Sahne-Sauce

Pasta in Lachs-Sahne-Sauce

Zutaten:

  • 300 g Pasta
  • 200 g Lachsfilet, frisch oder gefroren
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 ml Sahne
  • 50 ml Weißwein (optional)
  • 1 EL Butter
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Petersilie zum Garnieren

Zubereitung:

  1. Die Pasta in einem Topf mit gesalzenem Wasser al dente kochen.
  2. Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.
  3. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  4. Den Lachs in kleine Stücke schneiden und zur Pfanne geben. Für ca. 5 Minuten anbraten.
  5. Den Weißwein hinzufügen und kurz einkochen lassen.
  6. Die Sahne dazugeben und alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Die gekochte Pasta in die Pfanne geben und gut mit der Sauce vermischen.
  8. Die Pasta in Lachs-Sahne-Sauce auf Tellern anrichten und mit frischer Petersilie garnieren.

Griechischer Bauernsalat

Griechischer Bauernsalat

Zutaten:

  • 1 Salatgurke
  • 2 Tomaten
  • 1 grüne Paprika
  • 1 rote Zwiebel
  • 100 g Feta-Käse
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Oregano

Zubereitung:

  1. Die Salatgurke, Tomaten, Paprika und Zwiebel in Würfel schneiden.
  2. Den Feta-Käse in kleine Stücke brechen und zur Seite stellen.
  3. Das geschnittene Gemüse in eine große Schüssel geben.
  4. Eine großzügige Menge Olivenöl über das Gemüse gießen und gut vermischen.
  5. Den Feta-Käse über den Salat bröseln.
  6. Den Bauernsalat mit Salz, Pfeffer und getrocknetem Oregano würzen.
  7. Gut durchmischen und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  8. Den griechischen Bauernsalat servieren und genießen.

Gemüsesuppe mit Seitan-Wieners

Gemüsesuppe mit Seitan-Wieners

Zutaten:

  • 2 Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g Seitan-Wieners
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln und Karotten schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel und Knoblauchzehen fein hacken.
  3. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und Knoblauch darin anbraten.
  4. Die Kartoffeln und Karotten hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.
  5. Die Gemüsebrühe dazugeben und alles gut vermischen.
  6. Die Suppe zum Kochen bringen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  7. Die Seitan-Wieners in Scheiben schneiden und in die Suppe geben. Für ca. 5 Minuten erwärmen.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Die Gemüsesuppe mit Seitan-Wieners in Schüsseln servieren und heiß genießen.

Das sind unsere herzhaften Rezepte für heute. Wir hoffen, dass euch die Gerichte genauso gut schmecken wie uns. Guten Appetit!