Germgugelhupf Rezept, 365vegan.net » Guglhupf Aus Germteig Mit Rosinen

Hallo Leute! Heute habe ich ein lustiges Rezept für euch, das euch zum Schmunzeln bringen wird - Germgugelhupf! Ja, ich weiß, der Name klingt ein wenig seltsam, aber lasst euch davon nicht abschrecken. Dieser traditionelle österreichische Kuchen ist einfach köstlich und leicht zuzubereiten.

Germgugelhupf Bild 1

Germgugelhupf Bild 1

Lasst uns mit den Zutaten anfangen:

Germgugelhupf Bild 2

Germgugelhupf Bild 2

Für den Germgugelhupf benötigt ihr:

  • 500 g Mehl
  • 42 g frische Hefe
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 80 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 2 Eier
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • Abrieb einer Zitrone
  • 100 g Rosinen

Und hier kommt die lustige Zubereitung:

Germgugelhupf Bild 3

Germgugelhupf Bild 3

1. Zuerst müsst ihr die Hefe in der lauwarmen Milch auflösen und beiseite stellen. In der Zwischenzeit könnt ihr das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.

2. In die Mulde gebt ihr die aufgelöste Hefe, weiche Butter, Zucker, Eier, Salz, Vanillezucker und den Zitronenabrieb. Vermischt alles gut miteinander und knetet den Teig dann etwa 10 Minuten lang, bis er geschmeidig wird.

3. Jetzt könnt ihr die Rosinen untermischen und den Teig zugedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde lang gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.

4. Heizt in der Zwischenzeit euren Backofen auf 180°C vor und fettet eine Gugelhupfform aus.

5. Gebt den Teig in die vorbereitete Form und backt den Germgugelhupf für etwa 40-45 Minuten, bis er goldbraun ist und sich fest anfühlt, wenn ihr ihn leicht drückt.

Germgugelhupf Bild 4

Germgugelhupf Bild 4

Der Germgugelhupf ist jetzt fertig! Lasst ihn etwas abkühlen, bevor ihr ihn aus der Form nehmt und genießt.

Wie lange dauert die Zubereitung dieses köstlichen Kuchens? Nun, der Teig braucht etwa 1 Stunde zum Gehen, und das Backen dauert weitere 40-45 Minuten. Alles in allem könnt ihr also innerhalb von etwa 2 Stunden einen leckeren Germgugelhupf genießen.

Mit dieser Menge könnt ihr etwa 10 Portionen Germgugelhupf zaubern. Aber mal ganz unter uns, wer stoppt bei nur einer Portion? Dieser Kuchen ist so lecker, dass ihr sicherlich mehr davon haben wollt!

Es gibt keine genauen Nährwertangaben für dieses Rezept, da es auf traditionellen Zutaten basiert und möglicherweise je nach Variation unterschiedlich ist. Aber wer denkt schon an Kalorien, wenn er ein Stück Germgugelhupf genießt?

Hier noch ein paar Tipps für euch, um den Germgugelhupf perfekt zu machen:

  • Wenn ihr möchtet, könnt ihr dem Teig auch gehackte Mandeln oder Nüsse hinzufügen, um ihm einen zusätzlichen Crunch zu verleihen.
  • Serviert den Germgugelhupf am besten mit einer Tasse Kaffee oder Tee - das passt einfach perfekt zusammen!

So, das war’s von mir für heute! Probiert dieses lustige Rezept aus und lasst mich wissen, wie es euch gefällt. Viel Spaß beim Backen und Naschen!