Gesundheitskuchen-Rezepte
Zutaten:
- 200 g Dinkelvollkornmehl
- 100 g gemahlene Mandeln
- 100 g Rosinen
- 3 Äpfel
- 1 Zitrone
- 3 Eier
- 150 g Honig
- 100 g Butter
- 1 TL Zimt
- 1 TL Natron
Anleitung:
- Das Dinkelvollkornmehl, die gemahlenen Mandeln und das Natron in einer Schüssel vermengen.
- Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Zitrone auspressen und den Saft zu den Äpfeln geben.
- Die Eier mit dem Honig in einer separaten Schüssel verrühren.
- Die Butter schmelzen und zu den Eiern und dem Honig geben.
- Die trockenen Zutaten zu der Eier-Honig-Mischung geben und gut vermengen.
- Die Äpfel und die Rosinen unter den Teig heben.
- Den Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 45 Minuten backen.
Wie man den Gesundheitskuchen serviert:
Dieser köstliche Gesundheitskuchen kann warm oder kalt serviert werden. Er schmeckt besonders gut mit einer Tasse Tee oder Kaffee.
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
Portionen: 10
Nährwertangaben: Eine Portion des Gesundheitskuchens enthält etwa 230 Kalorien, 8 g Fett, 35 g Kohlenhydrate und 5 g Protein.
Tipps:
- Statt Rosinen können auch andere Trockenfrüchte wie Cranberries oder Feigen verwendet werden.
- Wer es weniger süß mag, kann den Honig durch Agavendicksaft ersetzen.
- Der Gesundheitskuchen lässt sich gut einfrieren und hält sich so mehrere Wochen.
Häufig gestellte Fragen:
- Was kann ich als Ersatz für Dinkelvollkornmehl verwenden?
Statt Dinkelvollkornmehl kann auch normales Weizenvollkornmehl oder eine Mischung aus Weizen- und Roggenvollkornmehl verwendet werden. - Kann ich den Gesundheitskuchen auch glutenfrei zubereiten?
Ja, indem du glutenfreies Mehl wie Reismehl oder Buchweizenmehl verwendest, kannst du den Kuchen glutenfrei genießen. - Wie lange hält sich der Gesundheitskuchen?
Der Kuchen hält sich bei richtiger Lagerung in einer luftdichten Dose für etwa eine Woche.
Probieren Sie diese köstlichen Gesundheitskuchen-Rezepte aus und verwöhnen Sie sich und Ihre Lieben mit einem leckeren und gesunden Snack. Guten Appetit!