Gewürzlavendel Rezepte, Lavendel Winterhart Frostfest Gartenlexikon

Gewürzlavendel (Lavandula latifolia) ist eine wunderschöne und duftende Pflanze, die in vielen Gärten und Balkonen anzutreffen ist. Seine hübschen lila Blüten und sein angenehmer Duft machen ihn zu einer beliebten Wahl für Gartenliebhaber. Doch wann genau blüht Gewürzlavendel und wie kann man ihn pflegen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über Gewürzlavendel wissen müssen.

Wann blüht Gewürzlavendel?

Gewürzlavendel blüht normalerweise im späten Frühling und Sommer, abhängig von den klimatischen Bedingungen. Die genaue Blütezeit kann jedoch je nach Standort variieren. In der Regel können Sie erwarten, dass Gewürzlavendel von Mai bis Juli seine wunderschönen lila Blüten entfaltet.

Gewürzlavendel im GartenPflege-Tipps für Gewürzlavendel

Um Gewürzlavendel gesund und schön zu halten, sollten Sie ein paar Dinge beachten:

  • Standort: Gewürzlavendel liebt sonnige Plätze und bevorzugt gut drainierten Boden. Stellen Sie sicher, dass der Standort ausreichend Sonnenlicht bekommt.
  • Bewässerung: Gewürzlavendel ist eine Pflanze, die es lieber trocken mag. Gießen Sie ihn daher sparsam und vermeiden Sie Staunässe.
  • Rückschnitt: Um Gewürzlavendel kompakt und buschig zu halten, sollten Sie ihn regelmäßig zurückschneiden. Der beste Zeitpunkt dafür ist nach der Blüte im Spätsommer.

Rezept: Asiatische Gebratene Nudeln mit Gewürzlavendel

Wir haben ein köstliches Rezept für Sie, bei dem Sie Gewürzlavendel verwenden können. Asiatische Gebratene Nudeln sind einfach zuzubereiten und voller Aromen. Hier ist das Rezept:

Zutaten:

  • 250 g Nudeln
  • 2 EL Sojasauce
  • 1 EL Sesamöl
  • 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
  • 100 g Sojasprossen
  • 1 Knoblauchzehe, gehackt
  • 1 Stück frischer Ingwer, gerieben
  • 1 TL Gewürzlavendelblüten

Anleitung:

  1. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und die Nudeln darin nach Packungsanweisung kochen. Anschließend abgießen und beiseite stellen.
  2. In einer Pfanne das Sesamöl erhitzen und den Knoblauch sowie den Ingwer darin anbraten, bis sie duften.
  3. Die Karottenstreifen und Paprikastreifen hinzufügen und unter Rühren braten, bis sie weich sind.
  4. Die Sojasprossen und die gekochten Nudeln in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
  5. Mit Sojasauce abschmecken und die Gewürzlavendelblüten darüberstreuen.
  6. Nochmals gut durchrühren und servieren.

Wie man Gewürzlavendel vermehrt

Es gibt verschiedene Methoden, um Gewürzlavendel zu vermehren, aber eine der einfachsten ist die Vermehrung durch Samen. Hier ist, wie es geht:

  1. Sammeln Sie die Samen von einer reifen Gewürzlavendelblüte.
  2. Füllen Sie einen Topf oder ein Saatbeet mit gut drainierender Erde.
  3. Legen Sie die Samen auf die Erdoberfläche und drücken Sie sie leicht an.
  4. Bedecken Sie die Samen mit einer dünnen Schicht Erde.
  5. Geben Sie ausreichend Wasser, um die Keimung anzustoßen, aber vermeiden Sie Staunässe.
  6. Halten Sie den Topf oder das Beet an einem warmen Ort und halten Sie die Erde feucht.
  7. Nach einigen Wochen sollten die Samen keimen und kleine Pflänzchen hervorbringen.

Gewürzlavendel ist eine wunderschöne Pflanze, die jeden Garten oder Balkon bereichert. Mit seiner reichen Blüte im späten Frühling und Sommer ist Gewürzlavendel ein echter Hingucker. Probieren Sie auch das Rezept für asiatische Gebratene Nudeln mit Gewürzlavendel aus und genießen Sie die aromatische Vielfalt dieser Pflanze. Viel Spaß beim Gärtnern und Kochen!